Hauptamtliche Feuerwehren
Hauptamtliche Feuerwehren sind kommunale Feuerwehren, die – anders als Berufsfeuerwehren – keine eigenständige Berufsfeuerwehr darstellen, sondern hauptberufliche Kräfte beschäftigen, um die Einsatzbereitschaft zu sichern. Sie werden vor allem in Städten und Gemeinden eingesetzt, in denen die Tagesverfügbarkeit der Freiwilligen Feuerwehr nicht ausreichend gewährleistet werden kann.
Das Personal besteht aus hauptamtlichen Feuerwehrleuten, die den Grundschutz zu bestimmten Zeiten sicherstellen. Ergänzt werden sie meist durch die Freiwillige Feuerwehr, die bei größeren Schadensereignissen hinzugezogen wird.
Hauptamtliche Feuerwehren sind damit eine Mischform zwischen reiner Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr und tragen wesentlich dazu bei, die flächendeckende Sicherheit auch in mittelgroßen Städten zu gewährleisten.
Baden-Württemberg
Stadt |
Gründungsjahr |
Personalstärke (Hauptamtlich) |
Dienstzeit |
|
Aalen |
|
8 |
|
|
Achern |
|
8 |
Mo-Do: 7-22h; Fr: 7-21h |
|
Böblingen |
2015 |
36 |
24h mit wechselnder Personalstärke, Einsatzdienst + ILS |
|
Bruchsal |
|
14 |
Mo-Fr: 7-18h |
|
Bühl |
1859 |
7 |
Mo-Fr: 6-22h |
|
Esslingen |
|
42 |
24h |
|
Friedrichshafen |
2018 |
32 |
Funk 24; 10 FM: 12h Mo-Fr; 2 FM 24h Mo-Fr |
|
Göppingen |
ca. 1978 |
18 |
Tagdienst + ILS 24h |
|
Heidenheim |
|
10 |
Tagdienst |
|
Kehl |
1992 |
16 |
Funk 24h; Mo – Fr Tagdienst |
|
Konstanz |
ca. 1970 |
45 |
24h |
|
Lahr |
2019 |
16 |
Mo-Fr: 6:30-22:30h; Sa: Funk 8-14h |
|
Leonberg |
|
7 |
Tagdienst |
|
Ludwigsburg |
|
41 |
12h & 24h |
|
Lörrach |
|
13 |
FEZ 24h; Tagdienst Mo-Fr: 7-17h
|
|
Metzingen |
|
10 |
Mo-Fr: 7-17h |
|
Mosbach |
|
6 |
Tagdienst |
|
Mühlacker |
|
8 |
Mo-Fr: 7-16:30h |
|
Offenburg |
|
22 |
Funk 24h; Tagdienst |
|
Radolfzell am Bodensee |
|
6 |
Mo-Fr: 7-17h |
|
Raststatt |
2023 |
14 |
Funk 24h; Tagdienst |
|
Schwäbisch Gmünd |
|
11 |
Funk 24h; Tagdienst |
|
Schwäbisch Hall |
|
9 |
Tagdienst |
|
Sindelfingen |
2015 |
17 |
Mo-Fr: 7-17h |
|
Sinsheim |
|
7 |
Mo-Fr: 7-17h |
|
Singen |
|
11 |
Mo-Fr: 7-17h |
|
Tübingen |
|
28 |
Mo-Fr: 7-17h; EL 24h |
|
Waiblingen |
|
9 |
Tagdienst |
|
Weinheim |
|
10 |
Mo-Fr: 7-17h |
|
Weil am Rhein |
|
10 |
Tagdienst |
|
Bayern
Stadt |
Gründungsjahr |
Personalstärke (Hauptamtlich) |
Dienstzeit |
|
Ansbach |
|
11 |
24h; Tagdienst 8h |
Amberg |
1981 |
9 |
Funk: 24h; Tagdienst |
Aschaffenburg |
1946 |
81 |
24h |
Bamberg |
1946 |
39 |
24h |
Bayreuth |
|
38 |
24h |
Coburg |
|
16 |
Mo-Fr: 6:45-17:15h; Zentrale: 24h |
Dachau |
2020 |
19 |
24h |
Erlangen |
1946 |
87 |
24h |
Hof (Saale) |
|
10 |
Mo-Fr: 6-17h |
Kempten |
2011 |
33 |
10FM: 6-18h; 4FM: 18-6h |
Landshut |
|
10 |
Tagdienst |
Lindau |
|
6 |
Tagdienst |
Neumarkt in der Oberpfalz |
|
10 |
Tagdienst |
Neu-Ulm |
1999 |
34 |
24h |
Passau |
|
12 |
Mo-Do: 7-16h; Fr: 7-12h |
Rosenheim |
|
21 |
Mo-Fr: 6-18h; DLK: 24h |
Schweinfurt |
1945 |
45 |
24h |
Starnberg |
2025 |
6 |
Mo-Fr: 6-18h |
Straubing |
|
14 |
Tagdienst |
Weiden in der Oberpfalz |
|
11 |
|
Brandenburg
Stadt |
Gründungsjahr |
Personalstärke (Hauptamtlich) |
Dienstzeit |
|
Eisenhüttenstadt |
|
ca. 30 |
24h |
Falkensee |
1989 |
33 |
24h |
Fürstenwalde/Spree |
1990 |
38 |
24h |
Königs Wusterhausen |
1953 |
32 |
24h |
Luckenwalde |
1992 |
19 |
|
Neuruppin |
1991 |
22 |
Mo-Fr: 6-18h |
Oranienburg |
|
31 |
24h |
Schwedt/Oder |
|
32 |
24h |
Senftenberg |
1991 |
18 |
24h |
Teltow |
|
30 |
24h |
Hessen
Stadt |
Gründungsjahr |
Personalstärke (Hauptamtlich) |
Dienstzeit |
|
Bad Homburg |
|
40 |
6-18h |
Bad Nauheim |
|
8 |
Tagdienst (Mo-Fr) |
Dietzenbach |
|
6 |
Mo-Fr: 7-16h |
Fulda |
|
ca. 80 |
24h |
Langen |
|
14 |
|
Maintal |
1974 |
10 |
Mo-Fr: 8-16h |
Marburg |
|
31 |
Mo-Fr: 6-18h; ELD + FEZ: 24h |
Mülheim am Main |
|
6 |
Mo-Do: 7-17h; Fr: 7-12h |
Neu-Isenburg |
|
9 |
|
Obertshausen |
|
8 |
|
Rödermark |
|
6 |
|
Rüsselsheim am Main |
|
|
24h |
Wetzlar |
|
13 |
6-18h |
Niedersachsen
Stadt |
Gründungsjahr |
Personalstärke (Hauptamtlich) |
Dienstzeit |
|
Emden |
|
27 |
24h |
Hameln |
1945 |
39 |
24h |
Lüneburg |
ca. 1960 |
14 |
6:30-17h |
Nordrhein-Westfalen
Stadt |
Gründungsjahr |
Personalstärke (Hauptamtlich) |
Dienstzeit |
|
Ahaus |
1975 |
64 |
24h |
Ahlen |
|
107 |
24h |
Alsdorf |
1898 |
60 |
24h |
Altena |
|
32 |
24h |
Arnsberg |
1879 |
102 |
24h |
Bad Salzuflen |
1073 |
33 |
24h |
Beckum |
|
48 |
24h |
Bergheim |
|
6 |
24h |
Bocholt |
|
97 |
24h |
Borken |
1971 |
51 |
24h |
Brühl |
|
62 |
24h |
Castrop-Rauxel |
|
86 |
24h |
Detmold |
|
65 |
24h |
Datteln |
1892 |
ca. 64 |
24h |
Dormagen |
2013 |
|
24h |
Dorsten |
|
114 |
24h |
Düren |
1872 |
ca. 100 |
24h |
Eschweiler |
|
85 |
24h |
Euskirchen |
|
36 |
24h |
Frechen |
|
|
|
Gevelsberg |
|
|
24h |
Gladbeck |
|
|
24h |
Grevenbroich |
|
56 |
24h; Tagdienst |
Haan |
|
36 |
24h |
Haltern am See |
1977 |
55 |
24h |
Hattingen |
|
30 |
24h |
Heinsberg |
|
|
24h |
Herford |
|
11 |
24h |
Hemer |
2000 |
ca. 60 |
24h |
Herzogenrath |
|
|
24h |
Ibbenbüren |
1961 |
88 |
24h |
Kamen |
|
ca. 100 |
|
Langenfeld |
1960 |
92 |
Tagdienst; 12h; 24h |
Lippstadt |
1981 |
86 |
24h |
Lüdenscheid |
|
115 |
24h |
Marl |
|
120 |
24h |
Menden |
|
60 |
24h |
Moers |
1978 |
|
|
Neuss |
|
64 |
24h |
Oer-Erkenschwick |
|
|
|
Paderborn |
|
234 |
24h |
Plettenberg |
|
40 |
24h |
Porta Westfalica |
|
|
24h |
Recklinghausen |
1878 |
90 |
24h |
Rheine |
|
59 |
|
Rheda-Wiedenbrück |
|
40,5 |
Tagesdienst |
Schwerte |
|
45 |
24h |
Siegburg |
|
44 |
24h |
Stolberg |
|
65 |
|
Unna |
|
78 |
24h |
Velbert |
|
100 |
24h |
Viersen |
1969 |
21 |
24h |
Wermelskirchen |
|
45 |
24h |
Waltrop |
|
50 incl. RD |
24h |
Wesel |
|
|
|
Würselen |
|
33 |
24h |
Rheinland-Pfalz
Stadt |
Gründungsjahr |
Personalstärke (Hauptamtlich) |
Dienstzeit |
|
Bad Kreuznach |
|
12 |
Tagdienst Mo-Fr |
Frankenthal (Pfalz) |
|
24 |
6:30-15:30h |
Landau in der Pfalz |
|
14 |
|
Neustadt an der Weinstraße |
|
14 |
FEZ: 24h; Mo-Fr: 7-16:30h; Fr: 7-12h |
Neuwied |
1926 |
10/14 + 28 |
Tagdienst; Bereitschaft |
Primasens |
1982 |
22 |
24h |
Speyer |
1973 |
40 |
24h |
Zweibrücken |
|
21 |
Tagdienst |
Saarland
Stadt |
Gründungsjahr |
Personalstärke (Hauptamtlich) |
Dienstzeit |
|
Homburg |
|
10 |
Tagdienst |
Neunkirchen (Saar) |
|
35 |
Tagdienst: Mo-Fr 7-17h |
Saarlouis |
|
6 |
Tagdienst |
Völklingen |
|
6 |
Tagdienst |
Sachsen
Stadt |
Gründungsjahr |
Personalstärke (Hauptamtlich) |
Dienstzeit |
|
Freiberg |
|
24 |
24h; Tagdienst |
Freital |
|
24 |
24h; Tagdienst |
Pirna |
|
36 |
24h |
Riesa |
|
18 |
|
Weißwasser |
|
8 |
Mo-Fr: 6-18h |
Zittau |
|
20 |
24h |
Sachsen-Anhalt
Stadt |
Gründungsjahr |
Personalstärke (Hauptamtlich) |
Dienstzeit |
|
Bernburg (Saale) |
|
8 |
6-22h |
Bitterfeld-Wolfen |
|
8 |
Mo-Fr: 6:30-15:30 |
Halberstadt |
1991 |
34 |
24h |
Merseburg |
1990 |
35 |
24h |
Weißenfels |
|
15 |
24h |
Wernigerode |
|
15 |
24h |
Lutherstadt Wittenberg |
2006 |
34 |
24h |
Zeitz |
|
21 |
24h; Mo-Fr: 6-17h |
Schleswig-Holstein
Stadt |
Gründungsjahr |
Personalstärke (Hauptamtlich) |
Dienstzeit |
|
Brunsbüttel |
2003 |
36 |
24h |
Itzehoe |
2023 |
perspektivisch 9 |
bis zu 24h in wechselnder Personalstärke |
Thüringen
Stadt |
Gründungsjahr |
Personalstärke (Hauptamtlich) |
Dienstzeit |
|
Rudolstadt |
|
9 |
Mo-Do: 7:30-16:30h; Fr: 7:30-12h |
Saalfeld |
|
12 |
|