Direkt zum Hauptinhalt

Bundeswehrfeuerwehr

Die Bundeswehrfeuerwehr ist die staatliche Feuerwehrorganisation innerhalb der Bundeswehr. Sie ist für den abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz sowie die technische Hilfeleistung auf militärischen Liegenschaften und Flugplätzen zuständig.

Ihr Personal besteht aus zivilen und militärischen Angehörigen, die hauptamtlich im Feuerwehrdienst tätig sind. Die Bundeswehrfeuerwehr arbeitet eng mit kommunalen Feuerwehren zusammen, insbesondere wenn es zu Schadenslagen kommt, die außerhalb militärischer Bereiche Auswirkungen haben können.

Zu den Spezialaufgaben gehören neben der klassischen Brandbekämpfung auch Gefahrgutabwehr, Flugzeugbrandbekämpfung sowie Einsätze im Bereich von Munition und Explosivstoffen.